IVM Fachexkursion Niedersachsen 08./09. April 2025
Ziel war der Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen, die große innovative Milchbetriebe bewirtschaften und in die Zukunft ihrer Unternehmen investiert haben und weiter investieren. Nach Rücksprache mit dem Vorsitzenden der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen, Jan Heusmann, und mit unserem Mitglied Hans-Peter Greve als Kenner der Milchbranche in Niedersachsen haben wir uns für drei Betriebe in der Gunstregion um Bremerhaven entschieden: Hof Junkernhose GbR, Benninghoff Milchenergie, Rischenhof Milch KG.
Profession und Leidenschaft; Dr. Klaus Siegmund
Erfahrungsaustausch als PDF
Öffentliche IVM Fachtagung am 21. Mai 2025
Die 12. IVM Fachtagung am 21. Mai mit dem Thema „Nachhaltige Milchproduktion – Rahmenbedingungen und Handlungsfelder für Politik und Unternehmen“ war mit 150 Teilnehmern wieder sehr gut besucht und hat bei den Teilnehmern großen Anklang gefunden. Vom Vorsitzenden der Geschäftsführung der Sachsenmilch Leppersdorf Mathias Hauer wurde die Fachtagung, einschließlich der traditionellen Abendveranstaltung, am Beginn seines Vortrages als „Davos der Milchbranche“ bezeichnet. Das ist sicher nicht wörtlich zu nehmen, zeigt aber, dass der IVM mittlerweile einen guten Namen hat. Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren, wie schon für die beiden vorangegangenen Fachtagungen überaus positiv. Die Möglichkeit, Meinungen und Erfahrungen in einer offenen Atmosphäre mit Berufskollegen und Experten auszutauschen wird zunehmend geschätzt. (Siehe auch nachfolgende Artikel)
Programm IVM Fachtagung 2025 als PDF
Milchproduktion nur noch von Profis; Dr. Klaus Siegmund
Artikel als PDF
Guten Zeiten entgegen; Dr. Klaus Siegmund
Artikel als PDF
Effizienz ist auch gut fürs Klima; Christoph Feyer
Artikel als PDF